



Augenlasern Sindelfingen: Hochmoderne Laser-Behandlungen in familiärer Atmosphäre
In unserem Augenlaserzentrum in Sindelfingen bieten wir verschiedene Verfahren für ein Leben ohne Brille für jedes Alter an. Auf unserer Seite erfahren Sie alles rund um Trans-PRK, Femto-LASIK, PRK, ICL und CLE.
Augenlasern Sindelfingen – Wir beraten Sie gerne, welches Verfahren für Sie am geeignetsten ist, um Ihre Fehlsichtigkeiten zu korrigieren.
Informieren Sie sich über unsere Behandlungsmethoden in Sindelfingen
Stellen Sie gerne all Ihre Fragen zur Femto LASIK, Trans-PRK, PRK, ICL und CLE.

Augenlasern und Linsenimplantate in Sindelfingen
Welches Verfahren ist für mich geeignet? Wir bieten Ihnen in unseren Augenzentren das volle Spektrum an Laseroperationen und Linsenkorrekturen an, so dass für Sie die passende Behandlung für ein brillenfreies Leben ausgewählt werden kann.
PRK
Nach der PRK Operation ist keine Sehhilfe mehr erforderlich.
Smart Surf
Die Trans-PRK ist eine Weiterentwicklung von PRK und Lasik.
Femto-LASIK
Dieses Verfahren stellt eine Weiterentwicklung der Lasik-OP dar.
ICL
Implantierbare Intraokularlinsen (ICL) in Sindelfingen
CLE
Austausch der klaren, körpereigenen Linse
Femto-Lasik und ICL im Augenlaserzentrum Sindelfingen
In unserem Augenlaserzentrum in Sindelfingen bieten wir ALLE Verfahren für ein Leben ohne Brille an. Die beliebtesten sind die Femto-Lasik sowie die ICL (implantierbare Kontaktlinse).
Femto-Lasik – mit Laser zur vollen Sehschärfe
Im Augenlaserzentrum Sindelfingen wird der Flap mit der hochmodernen Technik – dem Femtosekundenlaser – geschaffen. Dieser hat dadurch immer die perfekte Dicke. Die Hornhautstabilität ist deshalb sehr hoch. Die Sehleistung beträgt am nächsten Tag üblicherweise schon 90-100%. Normale Alltagsaktivitäten, wie Auto fahren, arbeiten oder leichte sportliche Aktivitäten können schon bereits am nächsten Tag wieder durchgeführt werden.
- Der Flap wird präpariert
Nachdem der Femtosekundenlaser individuell auf Ihr Auge eingestellt wurde, präpariert dieser gewebeschonend, hochpräzise und gleichmäßig eine hauchdünne Hornhautlamelle. Diese wird aufgeklappt – ein sogenannter Flap entsteht. Der mittlere Teil der Hornhaut (Stroma) liegt nun frei. - Das Hornhautgewebe wird sanft modelliert
Anschließend trägt ein sogenannter Excimer-Laser in der nun freiliegenden, schmerzunempfindlichen Hornhautschicht etwas Gewebe ab. - Der Flap verschließt die Hornhaut wieder
Wie ein körpereigenes Pflaster wird nun der Flap wieder in seine Ursprungsposition zurückgeklappt.
ICL – Kleine Linse, große Wirkung
Immer mehr Patienten in Sindelfingen entscheiden sich für die sog. implantierbare Kontaktlinse. Diese Korrekturmethode eignet sich für Patienten mit fast allen Dioptrienwerten. Auch für Patienten mit dünner Hornhaut und hohen Dioptrienwerten – fast egal in welcher Höhe – bietet dieses Korrekturverfahren die perfekte Lösung. Da das Verfahren reversibel ist, könnte die Linse jederzeit wieder entfernt oder getauscht werden.
- Bei der Voruntersuchung wird Ihr Auge exakt vermessen. Dadurch kann die Linse individuell für Sie produziert werden und passt sich den Gegebenheiten Ihres Auges an.
- Durch einen Zugang von nur wenigen Millimetern in der Hornhaut wird die Linse hinter die Regenbogenhaut gesetzt.
- Schon am nächsten Tag erreichen fast alle Patienten eine Sehschärfe von nahezu 100 Prozent.
Alle unsere Verfahren in Sindelfingen sind komplett schmerzlos und auf Wunsch auch in Narkose möglich.

Wir behandeln Ihr Auge als wäre es unser Eigenes
Neben der Femto-LASIK und der ICL laufen auch alle anderen Operationen im Augenlaserzentrum Sindelfingen immer nach demselben, standardisierten Schema ab. Zunächst werden Sie vom Operateur genauestens untersucht. Es erfolgt eine sehr ausführliche Aufklärung und wir gehen individuell auf Ihre persönlichen Wünsche ein. Passt die Smart-Surf, Femto-Lasik, ICL oder CLE besser zu Ihnen? Selbstverständlich kontrollieren die Refraktiv-Operateure Ihre Augen nach dem Eingriff persönlich. Wenn Sie vom überweisenden Augenarzt zu uns gekommen sind, führt selbiger die Nachkontrolle durch.
Zu unserem Service gehört unter anderem, dass Sie als Patient nach der Smart Surf, Femto-LASIK, ICL oder CLE von uns angerufen werden und wir uns nach Ihrem Wohlbefinden erkundigen. Alle unsere Patienten, die bei uns einen refraktiven Engriff durchführen lassen, bekommen eine „24 Stunden Notfallnummer“ mit nach Hause. Das gibt Sicherheit und Vertrauen.
Seit über 50 Jahren bieten die Augenzentren Eckert hochmoderne Behandlungsmethoden in familiärer Atmosphäre. Unser Versprechen: Wir behandeln Ihr Auge als wäre es unser Eigenes!
Wir bringen Sie sicher zur OP und wieder sicher nach Hause
Unser Angebot beinhaltet alles rund um die Laser-Augenbehandlung und richtet sich ganz nach Ihren Wünschen und Bedürfnissen. Sie Sie wissen nicht, wie Sie am OP-Tag ins Augenlaserzentrum Sindelfingen und wieder zurück kommen? Kein Problem! Unsere Shuttle-Fahrer holen Sie auf Wunsch gerne persönlich von zu Hause ab, fahren Sie ins OP-Zentrum und bringen Sie danach wieder sicher nch Hause.
Wir freuen uns auf SIE!
Ihr Team vom Augenlaserzentrum Sindelfingen
Erfahrenes Ärzteteam und der Einsatz moderner Technologien
Ihr Augenlaserzentrum Sindelfingen bietet seit vielen Jahren die höchste Effizienz in der Augenheilkunde und ist derzeit ein Zentrum für Lasersichtkorrektur in Europa mit einer großen Anzahl behandelter Augen. Wir befreien jedes Jahr über 34.000 Menschen von Brillen und Kontaktlinsen. Die häufigste Form der Laser-Augenchirurgie ist LASIK oder Femto LASIK – die meisten unserer Patienten werden mit dieser äußerst sicheren und genauen Methode behandelt. Die verschiedenen Laser-Augenbehandlungsoptionen haben jedoch eines gemeinsam: Sie formen die Hornhaut des Auges mit hochpräzisen Lasern so um, dass Sie beispielsweise die Kante einer Rasiererklinge wieder in bester Schärfe sehen.
Hochprofessionelle Laser-Augenoperationen sind sicher, schnell und schmerzfrei. Der Eingriff dauert nur 14 bis 21 Minuten und innerhalb von Stunden oder Tagen können die Patienten durch das Augenlasern Sindelfingen wieder scharf sehen. Beim Augenlasern Sindelfingen widmen Ärzte Ihnen und Ihrer individuellen Ametropie viel Zeit.
Für ein tolles visuelles Ergebnis: Femto Lasik
LASIK bedeutet in der Übersetzung so etwas wie „Entfernung von Hornhautgewebe mit einem Laser“. Beim LASIK-Verfahren wird das Innere der Hornhaut mit einem Excimerlaser behandelt. Die Methode zur Korrektur von Sehstörungen wird seit 1990 angewendet und gilt als eine weit verbreitete Vorgehensweise in der Laserchirurgie. Eine Weiterentwicklung dieser Verfahrensweise ist die oben erwähnte Femto-LASIK-Methode.
Mit der Femto-LASIK-Methode, auch Volllaser-LASIK genannt, wird die gesamte Korrektur von Sehstörungen mit hochpräzisen Lasern durchgeführt. Im Gegensatz zur normalen LASIK müssen die Ärzte beim Augenlasern Sindelfingen kein Mikropräzisionsmesser verwenden. Der Femtosekundenlaser schneidet viel präziser, wodurch die resultierenden Lamellen dünner und effektiver werden. Dies erhöht die Sicherheit des Verfahrens und ermöglicht die Behandlung schwerwiegenderer Sehfehler.
Unser Angebot beim Augenlasern in Sindelfingen
Unser Angebot beinhaltet alles rund um die Laser-Augenbehandlung und richtet sich ganz nach Ihren Wünschen und Bedürfnissen. Sie entscheiden, welche unserer umfassenden Dienstleistungen Sie nutzen möchten. Seit vielen Jahren verwirklichen wir Träume vom Leben ohne Brille! Unser Fokus liegt immer auf dem, was am wichtigsten ist. Wir stehen für höchstmögliche Qualität, unterstützt durch die neueste Technologie, kombiniert mit dem Fachwissen und der Betreuung erstklassiger Ärzte und eines erfahrenen Teams.
Jedes Auge ist einzigartig. Deshalb konzentrieren wir uns mit einer kostenlosen Erstberatung auf Ihre individuellen Wünsche, Bedürfnisse und Anliegen. Wir besprechen die Behandlungsmöglichkeiten mit Ihnen in einer entspannten Atmosphäre. Das Augenlaserzentrum Sindelfingen ist auf das gesamte Spektrum der refraktiven Augenchirurgie spezialisiert, vom Laser über Komplementärlinsen bis hin zum Linsenersatz. Unsere Erfahrung aus Zehntausenden erfolgreich durchgeführten Operationen hat gezeigt, dass das, was von medizinischer Bedeutung ist, immer an erster Stelle stehen sollte.
Vertrauen Sie auf Qualität und Erfahrung
Wir begleiten Sie auf Ihrem Werdegang weg von der Brille. Vom ersten Gespräch über die Voruntersuchung, die Operation bis zur anschließenden Pflege – alles passiert bei uns vor Ort. Unser Sindelfinger Team kümmert sich während Ihrer gesamten Behandlung um Sie. Wir können 99 % der Patienten, die zu uns kommen, erfolgreich behandeln. Wenn Sie jedoch für einen chirurgischen Eingriff nicht qualifiziert sind, werden wir Sie ebenfalls informieren. Für ernsthafte Augenchirurgen ist dies selbstverständlich.
Natürlich werden wir alles in unserer Macht stehende tun, um Ihre visuelle Leistungsfähigkeit zu verbessern. Beim Augenlasern Sindelfingen bleibt die Entscheidung in den Händen des Augenarztes und nicht des Optikers, wie dies bei Laser-Augenketten häufig der Fall ist.
Keine zwei Augen sind gleich. Daher besteht unsere erste Aufgabe darin, die Details Ihrer Ametropie genau zu bestimmen. Dafür setzen wir für die erste augenärztliche Voruntersuchung nur modernste Technik und hoch qualifiziertes Personal ein. Hierfür gibt es verschiedene Methoden zur chirurgischen Korrektur der Sehstörungen. Grundsätzlich müssen Sie folgende Kriterien für eine Augenoperation erfüllen:
Sie haben das Alter der Volljährigkeit erreicht.
Das Auge ist gesund, keine Augenkrankheiten.
Sie sind im Allgemeinen gesund.
Wir setzen auf ein erfahrenes Team in der Laserchirurgie
Sie profitieren von der Erfahrung renommierter Universitätsprofessoren. Wir verwenden die neuesten Technologien auf dem Gebiet der Augenchirurgie, wie beispielsweise Femto-LASIK und andere Methoden. In den letzten Jahren wurden im Augenlaserzentrum zahlreiche Innovationen der refraktiven Chirurgie eingeführt.
Seit vielen Jahren verfügen wir über ein erfahrenes und gut ausgebildetes Team von Krankenschwestern, staatlich geprüften Optikern, Arztpraxenleitern und Augenärzten. Eine bestens eingespielte und kompetente Mannschaft ist für die Sicherheit und Genauigkeit der Behandlung erforderlich, insbesondere bei hochprofessionellen Laser-Augenoperationen.
Wichtige Informationen:
Ist der Arzt verpflichtet Zusatzleistungen anzubieten?
Ja, der Arzt ist verpflichtet, dem Patienten Zusatzleistungen anzubieten, die über den Rahmen der gesetzlichen Grundversorgung hinausgehen. Der Arzt muss eine Ablehnung dieser Zusatzleistungen (am besten schriftlich) dokumentieren, um selbst Rechtssicherheit zu haben.
Kann eine Operation des grauen Stars auch gar nichts kosten?
Wenn eine Operation des grauen Stars nichts kostet, muss man ganz vorsichtig sein. Denn dann kann und darf die Voruntersuchung nur mit dem Ultraschall erfolgen. Dies ist eine Methode, die zwar von den Kassen bezahlt wird, aber völlig veraltet ist. Die Ultraschallmessung ergibt oft falsche Werte und die Wahrscheinlichkeit für eine Brille nach der OP ist deutlich höher. Viel genauer ist die Vermessung mit dem IOL-Master (=Laser). Der IOL-Master muss nur 1x im Leben vor der Operation durchgeführt werden und kann EXAKT die Länge des Auges bestimmen. Nur so kann die richtige Linse ermittelt werden, die dann in Ihr Auge eingesetzt wird.
Wer entscheidet was von der Kasse bezahlt wird und was nicht?
Welche Leistung von der Kasse bezahlt wird, entscheidet nicht nur das Gesetz, sondern auch die Krankenkassen selbst! Die privaten Krankenkassen ermöglichen in der Regel einen weitaus umfangreicheren Leistungskatalog wie die Gesetzlichen. Die Kassen sehen folglich unterschiedliche Wichtigkeiten in denselben Untersuchungen und Behandlungen.
Jetzt Termin vereinbaren

Telefonische Erreichbarkeit
Montag bis Freitag:
8 – 18 Uhr